Stammbruch
Brüche mit 1 im Zähler werden Stammbrüche genannt.
Erläuterung
Die meisten Menschen rechnen am liebsten mit ganzen Zahlen. Wenn mit einem Bruch gearbeitet wird, werden auch darin ganze Zahlen bevorzugt, und dann vor allem mit einer 1 im Zähler (z. B. 1/3, 1/6, 1/60).
Dadurch entsteht die Inverse einer Zahl. So gibt es den Ausdruck: Dividieren ist identisch an multiplizieren mit der Inverse.
Einheitsbrüche mit Primzahlen
Wenn im Nenner eines Einheitsbruchs Primzahlen stehen, kommen beim ausrechnen oft Wiederholungen der gleichen Zahl vor