< 1 2 >
Halb
Wenn der Gemüsehändler eine Melone durchschneidet fragt er den Kunden: Möchten Sie die größte oder die kleinste Hälfte? Beim Rechnen mit Halben sind die immer gleich groß und so ist
Erläuterung
Du kannst Brüche auch als Exponent benutzen. Sehe dir zuerst mal folgendes an
Das kannst du auch schreiben als
und dabei wird sofort klar, dass die Exponente addiert werden. So geht es auch bei
Daraus wird ersichtlich, dass a hier ein Quadrat ist, und deswegen gilt
Wenn du es ganz genau schreibst steht dort
Eigentlich braucht man das komische Wurzelzeichen also gar nicht.
Beispiel 1
Man kann sogar rechnen
1/2 + 1/2 = 2−1 + 2−1 = 2−1 (1 + 1) = 2−1 · 21 = 21 − 1 = 20 = 1