< 1 2 >
Malzeichen
Das Malzeichen (×) gibt es schon sehr lange. Es kommt ursprünglich aus Indien, wo der Dreisatz oft benutzt wurde
wobei zuerst von links oben nach rechts unten und dann von links unten nach rechts oben
gerechnet wird. Das ergibt eine Bewegung die aussieht wie ein Kreuz
.
Erläuterung
Jeder kennt das Einmaleins, und so weißt du sofort das Ergebnis von
Man kann sogar gänzlich auf das Malzeichen verzichten, wenn alles eindeutig klar ist. So ist die einfache Notation
3x
eine Multiplikation, denn es heißt 3 mal ein x. Wenn Klammern benutzt werden ist das Malzeichen auch nicht nötig, denn
ist eindeutig, und man muss es aussprechen als x mal x plus 4. Eine Schwierigkeit macht die Schreibweise
denn hier multipliziert man 156 mit √6 und mit x. Aber nach einer gewissen Zeit merkt man das gar nicht mehr und macht auch eine richtig schwere Terme kein Problem
Andere Schreibweisen
Mathematiker schreiben das Malzeichen lieber als Punkt, um Verwirrung mit dem Buchstaben x zu vermeiden, also
x · x statt x × x
In Computern must du sogar manchmal ein Sternchen (∗) benutzen, da ein Punkt die Bedeutung von 'Dezimalpunkt' hat, und das sieht dann aus wie
Auf Taschenrechnern, Smartphones und Tablets findet man meistens eine × Taste, seltener auch eine ∗ Taste.