< 1 >
Unvollständigkeitssätze
Die beiden Unvollständigkeitssätze von Gödel behaupten, dass Aussagen formal unentscheidbar sein können.
Erläuterung
Der erste Unvollständigkeitssatz besagt, dass jedes formale System, dass intern konsistent ist Aussagen enthält wovon nicht bewiesen werden kann ob sie wahr oder falsch sind.
Der zweite Unvollständigkeitssatz sagt, dass man innerhalb eines formales Systems nicht beweisen kann, dass es intern konsistent ist.
Künstliche Intelligenz
Die Unvollständigkeitssätze besagen im Grunde genommen, dass künstliche Intelligenz nicht möglich ist, da Computer immer formale endliche Systeme sind. Wahrscheinlich ist menschlicher Intellekt auch solche Begrenzungen ausgesetzt.