< 1 2 >
Radix-Punkt
Ein Radix-Punkt wird in numerische Darstellungen verwendet, um den ganzzahligen Teil einer Zahl von dem Bruchteil zu trennen.
Allgemein
In den meisten Ländern wird das Trennzeichen als ein Punkt (.) oder als ein Komma (,) geschrieben.
Dezimaltrennzeichen
Im Zehnersystem nennt man der Radix-Punkt das Dezimaltrennzeichen. Auf Rechnern wird die , Taste verwendet. Der deutsche Astronom Pitiscus (1561 - 1613) ist wahrscheinlich der Erfinder vom dezimalen Komma.