< 1 >
Weltlinie
Die Weltlinie ist ein Begriff aus der Relativitätstheorie und bezeichnet der Weg eines Objekts in der 4-dimensionalen Raumzeit.
Erläuterung
Die Eigenzeit τ einer bei zwei Ereignissen vor Ort befindlichen unbeschleunigten Uhr ist minimal im Vergleich zur synchronisierten Koordinatenzeit zwischen denselben Ereignissen in allen anderen Inertialsystemen. Der Lorentzfaktor kann man schreiben als
worin
t Zeit τ Eigenzeit
Zusätzliche Informationen
Der deutsche Mathematiker Hermann Minkowski führte 1908 den Begriff der Weltlinie ein.