Cantor-Menge
Die Cantor-Menge ist eine Teilmenge der reellen Zahlen in dem Einheitsintervall.
Erläuterung
Bei einer Iteration wird aus jedem Intervall das offene mittlere Drittel entfernt.
Schritt 0 Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5
Intervalle
Die graue Farbe zeigt welche Intervalle in jeder folgende Iteration entfernt werden. Das formt eine geometrische Folge, denn es besteht aus
Es bleiben also keine nicht-Null Intervalle übrig.
GeschichteDer deutsche Mathematiker Georg Cantor (1845 - 1918) gilt als der Begründer der Mengenlehre. |