< 1 2 >
Copeland-Erdős-Zahl
Die Copeland-Erdős-Zahl entsteht indem alle Primzahlen als Nachkommastellen geschrieben werden
Erläuterung
Es ist bewiesen, dass diese Zahl im Dezimalsystem eine normale Zahl ist. Eine normale Zahl ist eine reelle Zahl mit unendlich vielen Nachkommastellen, wofür gilt, dass alle Ziffernblöcke mit gleichen relativen Häufigkeit auftreten wie alle andere Ziffernblöcke mit derselben Länge.
GeschichteDie Konstante ist nach dem ungarischen Mathematiker Erdős Pál (1913 - 1996) benannt. |