Maeckes logo

<    1      2    >


Korrekturterm

Sie können einen Korrekturterm zu einer Berechnung hinzufügen, um ein nützlicheres Ergebnis zu erhalten.

 


Beispiel 1

Die 8er-Reihe vom Einmaleins kann man mit einer Zeichnung darstellen. Der erste Rand hat 8 Kügelchen, der zweite 16, usw.

0   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10

Man erkennt genau die 8-er Reihe, die lautet nämlich

1 · 8 =  8
2 · 8 = 16
3 · 8 = 24
4 · 8 = 32
5 · 8 = 40
6 · 8 = 48
7 · 8 = 56
8 · 8 = 64
9 · 8 = 72
10 · 8 = 80

Das Zentrum ist leer, denn 0 · 8 = 0. Wenn Sie dort auch ein Kügelchen haben möchten, muss man eine Formel benutzen

Anzahl Kügelchen pro Rand  = n · 8 + 0n

Darin entsteht Null hoch Null, und das gibt 0 · 8 + 00 = 0 + 1 = 1.

 


English   Español   Français   Nederlands   中文   Русский