Maeckes logo

<    1      2      3      4    >


Elektronenloch

Ein Elektronenloch ist das Fehlen eines Elektrons in einem Atom eines Festkörpers.

 


Erläuterung

Das Elektronenloch hat absolute Werte der gleichen Ladung wie das Elektron, aber im Gegensatz zum Elektron ist seine Ladung positiv.

Es ist ein einfacher Weg, die Bewegung einer großen Anzahl von Elektronen zu analysieren, indem man dieses fehlende Elektron als Quasipartikel behandelt.

 


Geschichte

Der Begriff "Loch" wurde 1931 vom deutschen Physiker Werner Heisenberg entwickelt.


English   Español   Français   Nederlands   中文   Русский