Maeckes logo

<    1    >


Phonon

Ein Phonon ist ein Quasiteilchen, das das Quantum der Energie beschreibt in Schwingungen, die in periodischen Anordnungen von Atomen oder Molekülen auftreten.

 


Erläuterung

Phononen bilden eine elastische Welle, die einen angeregten Zustand in einem festen oder flüssigen Stoff anzeigt. Phononen sind Bosonen mit einem Spin von 0, ±1, ±2, ... usw.

 


Masse

Phononen sind massenlose Partikel, aber sie haben einen Impuls und eine Frequenz. Ein Phonon hat die Eigenschaften einer Welle, aber auch die Eigenschaften eines Teilchens. Es hat eine transversale oder longitudinale Wellenbewegung.

 


Geschichte

Das Konzept des Phonons wurde 1930 von dem sowjetischen Physiker Igor Tamm entwickelt. Der Name "Phonon" wird Yakov Frenkel zugeschrieben.


English   Español   Français   Nederlands   中文   Русский