< 1 >
Imaginäre Zeit
In der Quantenphysik wird die imaginäre Zeit τ benutzt um jede mögliche Bahn eines Teilchens zu formulieren. Die Wahrscheinlichkeiten aller Pfade werden aufsummiert. Das Ergebnis kann dann auf die reale Raumzeit, in die wir leben, rückextrapoliert werden.
Erläuterung
Die Beziehung zwischen realer und imaginärer Zeit kann in Form von senkrechten Richtungsachsen visualisiert werden.
Vergangenheit Zukunft
Imaginäre Zeit ist nicht imaginär in dem Sinne, dass sie unwirklich oder erfunden ist, sie wird einfach in Form von imaginären Zahlen ausgedrückt.
GeschichteDer italienische Physiker Gian Carlo Wick führte 1950 den Begriff der imaginären Zeit ein. |