Maeckes logo

<    1      2    >


Lorentz-Transformation

Eine Lorentz-Transformation beschreibt den Übergang von einer Raumzeit in eine andere, die sich relativ zur ersten mit konstanter Geschwindigkeit bewegt

 


Erläuterung

Das Inertialsystem t', x', y', z' wird vom Inertialsystem t, x, y, z gesehen als sich mit der Geschwindigkeit v entlang der x-Achse bewegend.

   (t, x, y, z)
x-Achse
 → v
   (t', x', y', z')

Die Transformationen werden meistens geschrieben als

wobei t, x, y, z und t', x', y', z' die Koordinaten eines Ereignisses in zwei Systemen sind, und c die Lichtgeschwindigkeit und γ der Lorentzfaktor ist.

 


Geschichte

Der holländische Physiker Hendrik Lorentz (1853 - 1928) ist bekannt für diese Transformationen.


English   Español   Français   Nederlands   中文   Русский