Uneigentliches Integral
Ein uneigentliches Integral ist der Grenzwert eines bestimmten Integrals, wenn ein oder beide Endpunkte des Integrationsintervalls sich einer nicht-reellen Zahl nähern, wie bei +∞ oder −∞.
Erläuterung
Darüber hinaus ist ein bestimmtes Integral uneigentlich, wenn die integrierende Funktion dieses Integrals nicht über das gesamte Integrationsintervall kontinuierlich ist. Es können auch beide Situationen auftreten.
Beispiel 1
Eine Formel für pi, die ein uneigentliches Integral der sinc-Funktion enthält, lautet
Damit können Sie den Wert π = 3,1415… mittels numerischer Integration berechnen.