< 1 2 >
Ordinalzahl
Eine Ordinalzahl gibt die Position eines Elements in einer Menge von Elementen an.
Erläuterung
In der Mengenlehre können Sie mit wohlgeordneten Mengen arbeiten. Dafür verwenden Sie die natürlichen Zahlen 0, 1, 2, ... . Diese verwandeln sich in transfinite Ordinalzahlen, beginnend mit ω.
GeschichteOrdinalzahlen wurden 1897 vom deutschen Mathematiker Georg Cantor eingeführt. |