Maeckes logo

<    1      2      3      4      5      6      7      8    >


Einmaleins

Das kleine und das grosse Einmaleins haben wir alle in der Grundschule gelernt. Die stehen bei allen Menschen an genau der gleichen Stelle im Gehirn. Wenn du das Einmaleins nicht mehr kennst, wird diese Stelle im Gehirn also nicht benutzt.

Es ist übrigens besser für dein Gehirn wenn es benutzt wird.

 


Erläuterung

Es gibt sowieso noch eine extra Reihe, die du nicht separat gelernt hast. So funktioniert das Gehirn nun mal. Es geht dabei um Quadrate.

0 ·  0 =   0
1 ·  1 =   1
2 ·  2 =   4
3 ·  3 =   9
4 ·  4 =  16
5 ·  5 =  25
6 ·  6 =  36
7 ·  7 =  49
8 ·  8 =  64
9 ·  9 =  81
10 · 10 = 100
11 · 11 = 121
12 · 12 = 144

In der Pythagorastabelle bilden diese Quadratzahlen ein Diagonal.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36
4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48
5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60
6 12 18 24 30 36 42 48 54 60 66 72
7 14 21 28 35 42 49 56 63 70 77 84
8 16 24 32 40 48 56 64 72 80 88 96
9 18 27 36 45 54 63 72 81 90 99 108
10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120
11 22 33 44 55 66 77 88 99 110 121 132
12 24 36 48 80 72 84 96 108 120 132 144

Mathematik bleibt eine schwierige Angelegenheit ohne gute Beherrschung vom Einmaleins.

 


English   Nederlands   Русский